Aktuelle Nachrichten aus dem Sennhof

Sommerabend mit dem Musikverein Vordemwald
Der Musikverein Vordemwald hat uns mit seiner Vielfalt von Instrumenten und Lieder einen wunderschönen Sommerabend geschenkt. Unsere 45 Bewohner:innen und externen Gäste haben aktiv mitgesummt, getanzt und selber den Takt angegeben.
Dazu gab es aus der Küche Zopf mit und ohne Speck, was allen Energie gab bis zum Schluss mitzuhalten. Wir konnten mit Applaus noch ein Zusatzlied ergattern.

Informationsparcours gut besucht
Wie fühlt sich eine Person, die an Demenz erkrankt ist? Wie gestaltet sich der Alltag einer von Demenz betroffenen Person und mit welchen Herausforderungen hat sie täglich zu kämpfen?
Unter der Leitung der Bildungsverantwortlichen Judith Furter und Matea Kafadar, betreuten die FaGe und FaBe Lernenden (Fachfrau-/mann Gesundheit und Fachfrau-/mann Betreuung) die 12 Posten des Demenzparcours vom 18. August 2023. Die Posten ermöglichten den Teilnehmenden in den Alltag einer demenzerkranken Person einzutauchen.

Sommerabend Lotto
«Schöttle» und «Lotto» hörte man immer wieder im Festsaal des Sennhofs, die wohl zwei beliebtesten Wörter des Abends.
Im Rahmen der Einführungswoche der neuen Lernenden, durften die Lernenden den Lottoabend leiten. Der neue Küchen-Lernende Timon Müller, übernahm die Rolle des Speakers, während die Lernenden der Pflege und Betreuung die Bewohnenden beim Suchen und Abdecken der Zahlen unterstützten.
Es wurden viele Preise abgestaubt und für die Bewohnenden, welche nicht die richtigen Zahlen hatten, gab es einen Trostpreis, welcher für einige Bewohnende das «Bettmümpfeli» des Abends war.

1. Augustfeier
Dieses Jahr feierten die Bewohnenden den Geburtstag der Schweiz wetterbedingt im Restaurant und den Stuben des geschützten Wohnbereichs.
Wie jedes Jahr läutete die altehrwürdige Glocke des Sennhofs mit 3 Glockenschlägen den 1. August ein. Nicole Meier, Stv. Geschäftsführerin begrüsste die Anwesenden und übergab das Wort an Kurt Iseli, Gemeindeammann Brittnau für die Festansprache.

Sommerabend zum Thema Insektenwelt
«Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt»
Welches sind die grössten Insekten der Schweiz? Wie sieht das aus, wenn ein Hirschkäfer-Männchen mit vollem Einsatz um ein Weibchen kämpft? Oder wie kann es sein, dass eine Wespe mit 3-Zentimeter-Stachel für den Menschen ungefährlich ist? Wir alle haben Insekten fast tagtäglich um uns herum, wir wissen aber wenig über sie. Und das obwohl die Insekten unseren Planeten bevölkern wie keine andere Tiergruppe.
Bähram Alagheband hat sein Leben den Insekten verschrieben.

Die Fahrten mit der E-Rikscha werden genossen
Die Ausfahrt mit der E-Rikscha ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Draussen sein, die Natur spüren, für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen und den Fahrtwind in den Haaren spüren. Unsere Bewohner:innen geniessen die Ausfahrten in vollen Zügen und kehren mit einem strahlenden Lächeln retour.

Sommerabend mit Alpensound Pauliero
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der erste Sommerabend eröffnet und die wunderbare Abendstimmung auf der Terrasse im Sennhof genossen werden.
Paul Hermann, alias Alpensound Pauliero, entführte die Bewohnenden und die Gäste gekonnt aus dem Alltag und sorgte mit der tollen musikalischen Unterhaltung für eine unbeschwerte Zeit. Es wurde geschunkelt, getanzt und im Takt mitgeklatscht. Dabei sorgte das feine Bananenfrappé für die nötige Abkühlung.
Weitere Sommerabende stehen bis Ende August jeden Donnerstagabend von 18h45 – 20h00 auf dem Programm. Externe Gäste sind herzlich Willkommen und können etwas Feines aus der Sommerkarte bestellen, das frisch in der Sennhofküche zubereitet wird. Eine Reservation ist erwünscht. Das Kulturelle Programm ist auf der Homepage – www.sennhof.ch – aufgeschaltet.

Diplomfeier Lernende
Tolle Lernende konnten auch in diesem Jahr ihren Lehrabschluss im Pflegeheim Sennhof in Vordemwald feiern. Inmitten der Corona Zeit starteten die Lernenden bei uns. Sie haben Stärke, Durchhaltevermögen und Herzblut gezeigt und dank allen Berufsbildnern diese Lehrzeit mit Bravour bestanden.
Wir wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg für die Zukunft.

Bildimpressionen vom Freilichttheater
Wir freuen uns enorm über die vielen Besucher:innen, welche unser Freilichttheater "vo ganzem Härze" bereits gesehen haben. Einige Bilder von den Aufführungen.

ZT-Chefredaktor im Gespräch mit Urs Schenker
Für den "zt Talk" besuchte der Chefredaktor des Zofinger Tagblatts, Philippe Pfister, den Sennhof und sprach mit Geschäftsführer Urs Schenker, unter anderem über unser 125 Jahre Jubiläum und das Thema der Pflegefinanzierung.

Tele M1 berichtet über Freilichttheater
Am 2. Juni 2023 ging auf dem Sennhof-Areal die Premiere des Freilufttheaters "Vo ganzem Härze" über die Bühne. Das Stück von Nicolas Russi basiert auf der Novelle «Ein Wohlthäter» von Walther Siegfried und erzählt im Rahmen des 125-Jahr-Jubiläums des Sennhofs die Entstehungsgeschichte des markanten Baus. Tele M1 war dabei und hat das Geschehen vor und hinter den Kulissen beobachtet.