Aktuelle Nachrichten aus dem Sennhof

Freiwilligen-Arbeit ist unbezahlbar
«Wir erlebten ein sehr aktives, gutes Vereinsjahr und fanden für alle Anliegen immer genügend Personal», berichtete Präsidentin Lisbeth Bolliger an der Generalversammlung des Sennhofvereins. Rund 49 Aktive begleiteten und unterstützten die Bewohner bei all den Anlässen durchs Jahr.

Stammbeiz-Stimmung für die Männer
In der Aarauerer Nachrichten hat Rinaldo Feusi unseren Männerabend vorgestellt. Der Männerabend wird seit gut einem Jahr durchgeführt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Für jeweils fünf Bewohner, zwei mit Rollstuhl und drei zu Fuss, gibt es regelmässig einen Tapetenwechsel zum Sennhof-Alltag. Die männlichen Bewohner des Sennhof besuchen dabei eine Gaststätte in der Region und lassen altbekannte Stammbeiz-Atmosphäre wiederaufleben. Dabei wird auch gerne mal ein Schnäpsli genossen und auf die gemütliche Stimmung angestossen.

Zofinger Kita spendet für Erlebnisgarten
Die Kita "Sonneblueme" der Firma Müller Martini aus Zofingen überreichte dem Pflegeheim Sennhof eine Spende von Fr. 200 für den Erlebnisgarten. Den Betrag haben die Kita-Leiterinnen zusammen mit ihren Schützlingen mit dem Verkauf von selbstgebackenen "Znünileckereien" an die Belegschaft der Müller Martini und der GIA erwirtschaftet.

Blumengruss am Tag der Kranken
Der Besuch vom Samariterverein Vordemwald am Tag der Kranken ist im Sennhof zu einer sehr geschätzten Tradition geworden. Die gespendeten Primeli, begleitet von aufmunternden Worten, bringen bereits etwas Frühling und viel Freude ins Haus. Ebenso gehört der Gottesdienst, gestaltet von Ruedi Schmid und musikalisch umrahmt vom Flötenduo Anita Hugentobler und Käthi Schmid, dazu. Die glücklichen, lächelnden Gesichter unserer Bewohnerinnen und Bewohner zeigen, wie sehr dieses Engagement am Tag der Kranken geschätzt wird

25 Jahre Sennhof
Seit 25 Jahren arbeitet Doris Bühler im Sennhof, ein Jubiläum, zu dem die Leitung gratuliert und ein riesengrosses Dankeschön ausspricht. Sowohl Team wie auch die Bewohnerinnen und Bewohner wissen den langjährigen, zuverlässigen und beherzten Einsatz von Doris Bühler zu schätzen.

Farbig und laut – Husfasnacht im Sennhof
Die Guggenmusik „Sträggelebrätscher“ und das Musik-Trio „Fiinstoub“ bringen die Bewohnerinnen und Bewohner des Sennhofs in der Fasnachtszeit zum Lachen, Singen, Tanzen.

Urchiges Winteressen als Dank für Freiwilligenarbeit
Mit dem traditionellen Winteressen unter dem Motto «Urchig» wurde den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihre Arbeit am Sennhof gedankt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Schwyzerörgeli-Fründe Ramsflueh aus Erlinsbach und das Kinderjodelchörli Vordemwald.

35 Jahre Sennhof
Wir gratulieren unserer engagierten Wirtin im Schloss-Café, Margrit Loosli, zu Ihrem 35 jährigen Sennhof-Jubiläum! Ein riesengrosses Dankeschön für dein treues, zuverlässiges und sehr beherztes Wirken für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste und Mitarbeitenden.

Der Sennhof ist auf den Hund gekommen
Fünf Therapiehunde leisten Freiwilligen-Arbeit und besuchen mit ihren engagierten Halterinnen, regelmässig die Bewohnenden des Sennhofs.
Die individuellen Interaktionen zwischen den tierischen Gästen und den Bewohnenden erzielen unterschiedliche Wirkungen: In manchen Fällen wirken sie beruhigend, in anderen fördern sie Lebenskraft und Aktivität.

Grosszügige Spende für den Erlebnisgarten
Im Namen des NAB CHARITY Vereins überreichten Vertreter der Neuen Aargauer Bank aus der Region Zofingen, dem Heimleiter Urs Schenker und dem Präsidenten der Baukommission Urs Suter einen Check über 5'000 Franken. Die grosszügige Spende kommt dem grossen Projekt "Erlebnisgarten" zugute.

Kleines Wunder auf dem Sennhof-Friedhof
Der Sturm Burglind hinterliess im ganzen Land seine Spuren, auch auf dem Sennhof-Friedhof.
Doch durch unbekannte Umstände wurde die vermeintliche Tragödie zu einem kleinen Wunder!

Besuch der Sternsinger
Die Königinnen und Könige klopften auch an die Pforten des Sennhofs.
Die Kinder in den bunten Kostümen haben den Bewohnerinnen und Bewohnern eine richtige Vorstellung geboten.