Aktuelle Nachrichten aus dem Sennhof

Sommerabend mit "Fiinstoub"
Einige Bilder vom Sommerabend vom 14. Juni im Sennhof. Für Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgte das Trio "Fiinstoub", für die feinen Sachen vom Grill das Team der Hotellerie.

Ausflugswoche mit dem Zivilschutz
Seit Jahren hat der Sennhof einen guten Draht zum Zivilschutz der Region. So ging es in den letzten Jahren jeweils für eine Woche in die Ferien irgendwo in der Schweiz. Dieses Jahr gab es keine Ferien, sondern während einer Woche jeden Tag Ausflüge für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Überraschung zum Vatertag
Das Kinderjodelchörli Vordemwald unter der Leitung von Helene Wagner und Evi Graber mit musikalischer Begleitung von Hans Bühler unterhielten zum Vatertag unsere Bewohner und Bewohnerinnen und verteilten den Männern einen Spitzbueb.

Führungswechsel im Verwaltungsrat
Anlässlich der 9. Generalversammlung der Pflegeheim Sennhof AG übergab der bisherige Präsident Hektor Luder das Zepter an Urs Suter weiter. An der GV konnte wiederum ein erfolgreichen Jahresabschluss verabschiedet werden. In einem feierlichen Rahmen wurde das Wirken des zurücktretenden Präsidenten, der aus dem Verwaltungsrat ausscheidet, entsprechend gewürdigt und verdankt.
Neben dem neuen Präsidenten Urs Suter gehören Vizepräsident Franz Wyss, Iris Bichsel und Marlies Liebi dem Verwaltungsrat an.

Nach 35 Jahren Sennhof: tolles Finale für Margrit Loosli
Nach 35 Jahren Sennhof, davon beinahe 20 Jahre Wirtin des Schloss-Cafés, hiess es von der «Institution» Margrit Loosli Abschied zu nehmen. Sie hat die Geschichte des Sennhofs, den Geist und die Atmosphäre mit ihrem beherzten Wirken mitgeprägt. Das Schloss-Café mit allen seinen Räumen war bei der besonderen Abschiedsfeier zum Bersten voll.
Mehr Nach 35 Jahren Sennhof: tolles Finale für Margrit Loosli

Blumengruss zum Muttertag
Mit Gesang und Rosenstöckli zauberten Schülerinnen und Schüler aus Vordemwald den Bewohnerinnen zum Muttertag ein Lächeln ins Gesicht.
Friedrich Däster wird gedenkt
Zum Geburtstag des Sennhof-Gründers Hauptmann Friedrich Däster trafen sich alle neuen Mitarbeitenden zum gemeinsamen Mittagessen und informellen Austausch.

25 Jahre Margrit Karli im Sennhof
Wir gratulieren unserer engagierten Margrit Karli zu Ihrem 25-jährigen Sennhof-Jubiläum!
Ein riesengrosses Dankeschön für das treue, zuverlässige und sehr beherzte Wirken für unsere Bewohnerinnen und Bewohner!

Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen
Der Sennhof konnte eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Neubauten in Betrieb nehmen. 451 Photovoltaik-Module wurden auf 744 Quadratmeter Dachfläche montiert. Die gewonnene Energie soll für die Erdsonden unter dem Neubau verwendet werden, die zum Heiz-System gehören.
Bildlegende vlnr: Daniel Pauli (Bauherrenvertreter PSV), Urs Suter (PSV), Adrian Schmitter (EW Rothrist), Renata Muff (PSV), Hektor Luder (PSV), Patrik Bolliger (PSV), Patrick Bichsel (PSV), René Hürzeler (EW), Roberto Romano (EW), Urs Schenker (PSV) und Daniela Frauchiger (EW)

Osterüberraschung im Sennhof
Nach einem feierlichen und besinnlichen Gottesdienst, gab es für Sennhof-Bewohnerinnen, -Bewohner und Besuch eine Osterüberraschung.
Freiwilligen-Arbeit ist unbezahlbar
«Wir erlebten ein sehr aktives, gutes Vereinsjahr und fanden für alle Anliegen immer genügend Personal», berichtete Präsidentin Lisbeth Bolliger an der Generalversammlung des Sennhofvereins. Rund 49 Aktive begleiteten und unterstützten die Bewohner bei all den Anlässen durchs Jahr.

Stammbeiz-Stimmung für die Männer
In der Aarauerer Nachrichten hat Rinaldo Feusi unseren Männerabend vorgestellt. Der Männerabend wird seit gut einem Jahr durchgeführt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Für jeweils fünf Bewohner, zwei mit Rollstuhl und drei zu Fuss, gibt es regelmässig einen Tapetenwechsel zum Sennhof-Alltag. Die männlichen Bewohner des Sennhof besuchen dabei eine Gaststätte in der Region und lassen altbekannte Stammbeiz-Atmosphäre wiederaufleben. Dabei wird auch gerne mal ein Schnäpsli genossen und auf die gemütliche Stimmung angestossen.