30 Jahre im Sennhof - und das im «Doppel»!

30-Jahr-Jubiläum im Sennhof Vordemwald
Urs und Kathrin Jordi (vorne) zusammen mit Heimleiter Urs Schenker, Alex Grolimund (Leiter Technischer Dienst) und Christina Ming (Leiterin Pflege/Betreuung)

Es kommt wohl nicht oft vor, dass zwei Eheleute 30 Jahre am selben Ort arbeiten und sich dabei mit so viel Fachkompetenz, Kraft und Herzblut engagieren wie Kathrin und Urs Jordi im Sennhof.

Kathrin Jordi arbeitete viele Jahre im Bereich Pflege und Betreuung, bevor sie die Leitung vom Speisesaal und den sogenannten Stuben übernahm. Daneben hatte sie immer ein Auge auf die vielen Tiere im und um den Sennhof. Grosses Engagement zeigte Kathrin Jordi auch in der Zusammenarbeit mit den freiwillig Tätigen, der Betreuung des Fahrerteams. Ohne sie wäre der Sennhof heute im Bereich der kulturellen und gesellschaftlichen Anlässe nicht so breit aufgestellt. Der Sennhof hat sich nicht zuletzt dank ihr zu einer kleinen kulturellen Hochburg entwickelt. Ein weiteres Steckenpferd waren ihre vielfältigen Dekorationen häufig mit die viel Freude bereitendem Blumenschmuck. Vor der Pensionierung hat sie sich den Wunsch erfüllt, sich nochmals im Pflege- und Betreuungsbereich zu engagieren. Sie gehört zu den "guten Geistern", die nachts im Sennhof ihren Dienst verrichten. Obwohl inzwischen im Pensionsalter, ist Kathrin Jordi immer noch aktiv unterwegs in den Wohnbereichen.

Urs Jordi hat die technische Entwicklung des Sennhofs in den letzten 30 Jahren massgeblich mitgeprägt! Doch auch die einzigartige Parkanlage um den Sennhof lag ihm stets am Herzen. Vom Einmannbetrieb und «Mann für alle Fälle» hat sich der Technische Dienst zu einem wichtigen Bereich entwickelt. Über 20 Jahren lebten Jordis im sogenannten Heimleiterhaus, welches bekanntlich dem Diamant-Neubau weichen musste. Das breite und tiefe Fachwissen von Urs Jordi war stets gefragt. Besonders bei den zahlreichen Bauprojekten war er stets ein unverzichtbarer, kompetenter Ansprechpartner. Urs Jordi hat auch die Ausbildung für Betriebsfachmann /-frau initiiert und erfolgreich eingeführt. Viele Menschen überraschte Urs Jordi jeweils mit seinem Flötenspiel, wenn er beispielsweise zur Weihnachtszeit im Sennhof unterwegs war. Nach einem «Zwischenhalt» im Dorfzentrum von Vordemwald haben Kathrin und Urs Jordi ein kleines Bijou in Eriswil im Emmental gefunden. Wir vom Sennhof bedanken uns herzlich bei den beiden und ziehen vor dieser grossartigen Leistung den Hut: «Chapeau»!

Zurück