Der Sennhof im Spiegel der Medien

"Freiwilligenarbeit sichtbar machen" lautete das Motto der Aktion generation-f von benevol im November/Dezember 2021. An vielen Anlässen wurden Einblicke in das freiwillige Engagement geboten und zum Mitmachen animiert. Das Regionaljournal Aargau Solothurn von Radio SRF hat das Thema aufgegriffen und mit Astrid Bär, der Verantwortlichen für die Freiwilligenarbeit im Sennhof, gesprochen.

Ein Filmteam vom Schweizer Fernsehen SRF besuchte den geschützten Wohnbereich im Sennhof, um die Situation von Menschen mit Demenz unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie zu dokumentieren. Der Beitrag wurde am Montagabend, 25. Januar 2021 im Rahmen der von Daniela Lager geleiteten Sendung „Puls“ ausgestrahlt und ist online abrufbar.

Ein am 28. Dezember 2020 im Zofinger Tagblatt erschienener Artikel schildert einfühlsam, wie die Corona-Situation die Beziehung zwischen Bewohnern und deren Angehörigen erschwert. Im Beitrag von Remo Wyss kommt eine Betroffene zu zu Wort, deren Mutter während des Covid-19-Ausbruchs im Sennhof verstorben ist.

Ein Artikel von Remo Wyss im Zofinger Tagblatt vom 3. Oktober 2019 berichtet über Sennhof-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach Erreichen des Pensionsalters weiterhin im Pflegeheim arbeiten. Zurzeit sind es fünf Personen, die sich in Absprache mit der Heimleitung für eine Verlängerung der Arbeitszeit entschieden haben.

"Alkohol im Alter" lautete das Thema der SRF-Sendung "Schweiz Aktuell" vom 16. Oktober 2015. In der Sendung kommen unter anderen auch ein Sennhof-Bewohner sowie Heimleiter Urs Schenker zu Wort.